Im Schlosspark 1 | 51429 Bergisch Gladbach | +49 (0)2204 9799500
Vielleicht ärgern auch Sie sich mit hartnäckigen Fettpölsterchen herum, die Sie weder mit einer Ernährungsumstellung noch mit Sport loskriegen? Seit einigen Jahren können wir kleineren störenden Fettdepots erfolgreich mit der Fett-Weg-Spritze (Injektionslipolyse) primär am Kinn und Hals, aber auch am ganzen Körper zu Leibe rücken – und die Haut gleichzeitig straffen. Die aus Brasilien stammende Methode wird auch bei uns immer häufiger angewendet, denn sie hat zwei enorme Vorteile: Zum einen überzeugt die Fett-Weg-Spritze durch eine unkomplizierte Anwendung, zum anderen tauchen an den behandelten Körperstellen in den meisten Fällen keine neuen Fettdepots auf.
Die Fett-Weg-Spritze eignet sich auch nach einer Fettabsaugung (Liposuktion) zur Beseitigung von übrig gebliebenem Fettgewebe. Gern besprechen wir mit Ihnen bei uns in der Parkklinik Schloss Bensberg die Details.
Bei einer Behandlung mit der Fett-Weg-Spritze erfolgt die gezielte Injektion des Wirkstoffs Phosphatidylcholin, der aus der Sojabohne gewonnen wird. Diese Substanz bewirkt im Fettgewebe eine Auflösung (Lyse) der Fettzellen, die inzwischen auch wissenschaftlich nachgewiesen wurde und somit medizinisch unumstritten ist.
Nach einer Betäubung der Einstichstelle wird die Wirkstoffkombination mittels einer Spritze unter die Haut in das Fettgewebe injiziert.
In der Regel sind je nach Ausmaß des zu behandelnden Körperareals 2 – 4 Behandlungen im Abstand von ca. 4 – 6 Wochen erforderlich. Schon nach 10 Tagen sind erste Erfolge sichtbar.
Das Phosphatidylcholin bewirkt innerhalb weniger Wochen einen dauerhaften Abbau des Fettgewebes in der behandelten Körperregion. Das Fett wird dabei vom Körper auf natürlichem Weg abgebaut. Etwa 3 Tage lang sollten Sie nach der Behandlung auf Massage und Sauna verzichten und die behandelten Areale für mind. 4 Wochen nur mit hohem Lichtschutzfaktor der Sonne aussetzen.
Die Behandlung ist unkompliziert, günstig und effektiv.
Nein, aber bei kleinen Arealen wie Kinn, Hals oder Kieferkante kann sie eine Alternative sein.
Das muss individuell entscheiden werden, grundsätzlich kann aber jeder behandelt werden.
Besonders gut für das Gesicht, den Hals oder für ganz kleine Areale, z. B. auch bei Fettresten nach einer Fettabsaugung.
Kaum.
Etwa 15 Minuten.
Meist reichen 1 – 2 Behandlungen.
Die Injektionen werden mit feinsten Nadeln durchgeführt und vorher kann die Körperregion mittels einer sehr effektiven Salbe betäubt werden.
Das Ergebnis ist dauerhaft.
Nein, Sie sind sofort wieder gesellschafts- und arbeitsfähig.
Es kann zu Rötungen und leichten Schwellungen kommen, die jedoch nur von kurzer Dauer sind.
Behandlungsart | Behandlungsdauer | Betäubung | Verband | Klinikaufenthalt | Bettruhe |
---|---|---|---|---|---|
Injektion, ambulant, schmerzarm | wenige Minuten | bei Bedarf Betäubungscreme | nicht notwendig | nicht notwendig | nicht notwendig |
Wirkeintritt | Effekt | Narbenbildung | Erholungszeit | Arbeitsfähig | Nachsorge |
---|---|---|---|---|---|
nach Wochen | dauerhaft | keine | keine | sofort | nicht notwendig, Ergebniskontrolle und ggfs. Nachinjektion |
Behandlungsart | Behandlungsdauer |
Injektion, ambulant, schmerzarm | wenige Minuten |
Betäubung | Verband |
bei Bedarf Betäubungscreme | nicht notwendig |
Klinikaufenthalt | Bettruhe |
nicht notwendig | nicht notwendig |
Wirkeintritt | Effekt |
nach Wochen | dauerhaft |
Narbenbildung | Erholungszeit |
keine | keine |
Arbeitsfähig | Nachsorge |
sofort | nicht notwendig, Ergebniskontrolle und ggfs. Nachinjektion |