Im Schlosspark 1 | 51429 Bergisch Gladbach | +49 (0)2204 9799500
Sie wünschen sich wieder straffere Konturen – am besten ohne großen Aufwand und vor allem ohne chirurgischen Eingriff? Das Fadenlifting ist eine bewährte Methode zur Straffung von Gesichtskonturen.
Hauptsächlich Gesichtsareale wie Augenbrauen, Wangen und Kieferkanten – mit einem Fadenlifting lassen sich Effekte mit natürlich schönem Ergebnis und ohne Schnitte erzielen. Die resorbierbaren Fäden werden dabei im Gewebe verankert, um die entsprechende Körperregion zu straffen und dauerhaft zu festigen. Und während die Fäden natürlich abgebaut werden, wird an diesen Stellen die natürliche Kollagenproduktion angeregt. Das Ergebnis ist ein natürlicher Straffungseffekt.
Die ambulant durchgeführte Behandlung dauert mit ca. 30 – 60 Minuten in der Regel nicht länger als eine Mittagspause. Nach einer lokalen Betäubung führt der Spezialist durch einen winzigen Stich mittels einer Micro-Nadel die Spezialfäden unter die Haut und durch einen ebenso kleinen Stich wieder heraus. Die Fäden ziehen erschlaffte Hautpartien dabei unsichtbar nach oben und bleiben durch ihre spezielle Struktur genau dort, wo sie der Arzt durch sanftes Massieren platziert hat.
In der Regel reichen bereits 1 – 2 Fäden pro Gesichtshälfte aus, um einen Straffungseffekt zu erzielen. Das Ergebnis ist sofort erkennbar – und das nahezu ohne Nebenwirkungen. Zudem können Behandlungen mit Hyaluronsäure oder Botulinumtoxin das Ergebnis unterstützen. Die straffende Wirkung eines Fadenliftings hält ca. 18 – 24 Monate.
Ein weiterer Vorteil des Fadenliftings ist, dass Sie bald wieder gesellschaftsfähig sind – ohne Narben und mit einem ganz natürlich wirkenden Aussehen. Wir empfehlen Ihnen lediglich, einige Wochen auf Sport zu verzichten. Geringe Schwellungen und mögliche kleine Blutergüsse lassen sich durch Kühlen mildern.
Das Fadenlifting ist eine Straffung im Gesicht ohne Operation.
Bei nur geringem Absacken von Weichteilen reicht das nicht-operative Fadenlift aus.
Zur Behandlung empfiehlt sich primär das Gesicht.
Prinzipiell jeder.
Nein, nur eine örtliche Betäubung.
Kleine Blutergüsse und geringe Hautfältelungen am Anfang.
Theoretisch ja, aber durch die oberflächliche Lage direkt unter der Haut ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering.
Sehr gering, nur die kleine örtliche Betäubung ist spürbar.
Ja, aber ein verbessernder Zusatzeffekt kommt später noch dazu.
Sofort nach der Behandlung.
Nein.
Auf Wunsch nach 1 – 2 Jahren.
Behandlungsart | Behandlungsdauer | Betäubung | Verband | Klinikaufenthalt | Bettruhe |
---|---|---|---|---|---|
minimal-invasiv, ambulant, schmerzarm | ca. 30 – 60 Min. | örtliche Betäubung, bei Bedarf Betäubungscreme | nicht notwendig | ca. 1 Stunde Behandlung | nicht notwendig |
Wirkeintritt | Effekt | Narbenbildung | Erholungszeit | Arbeitsfähig | Nachsorge |
---|---|---|---|---|---|
sofort, Zusatzeffekte nach Wochen | 1 – 2 Jahre | minimal | nicht notwendig | sofort | nicht notwendig |
Behandlungsart | Behandlungsdauer |
minimal-invasiv, ambulant, schmerzarm | ca. 30 – 60 Min. |
Betäubung | Verband |
örtliche Betäubung, bei Bedarf Betäubungscreme | nicht notwendig |
Klinikaufenthalt | Bettruhe |
ca. 1 Stunde Behandlung | nicht notwendig |
Wirkeintritt | Effekt |
sofort, Zusatzeffekte nach Wochen | 1 – 2 Jahre |
Narbenbildung | Erholungszeit |
minimal | nicht notwendig |
Arbeitsfähig | Nachsorge |
sofort | nicht notwendig |